Übungen zum Sehen
Bereit für einen kleinen Sehtest? Los geht’s!
Achtung: Diese Tests sind kein Ersatz für eine ärztliche Untersuchung.
Im Zweifelsfall sollten Sie einen Termin mit einem unserer Spezialisten vereinbaren.
Test des Amsler-Gitters
Erkennung von Netzhautproblemen
So verwenden Sie das Amsler-Gitter:
Stellen Sie sich etwa 25 cm von Ihrem Bildschirm entfernt auf und tragen Sie ggf. Ihre normale Brille oder Kontaktlinsen.
Testen Sie jeweils ein Auge, indem Sie das andere ohne Druck abdecken, und fixieren Sie dann den Mittelpunkt des Gitters.
Normalerweise :
- Die Linien sollten gerade erscheinen,
- Die Schnittpunkte müssen rechte Winkel bilden,
- und alle Quadrate müssen gleich groß erscheinen.
Rot/Grün-Test
Eher kurzsichtig oder weitsichtig?
So führen Sie den Rot/Grün-Test durch: Stellen Sie sich etwa 2 Meter vom Bildschirm entfernt auf. Verdecken Sie ein Auge und beobachten Sie dann die Buchstaben, die auf den beiden farbigen Hintergründen erscheinen.
Geben Sie an, in welcher Farbe sie am deutlichsten erscheinen.Verdecken Sie dann das andere Auge und wiederholen Sie die gleiche Übung.
Ergebnisse:
- Wenn die Abbildungen auf rotem Hintergrund schärfer sind, deutet dies auf eine Myopie (Kurzsichtigkeit) hin. Mit Brille würde dies auf einen Bedarf einer stärkeren Korrektur hinweisen; ein Weitsichtiger wäre dann überkorrigiert.
- Wenn die Abbildungen auf grünem Hintergrund schärfer sind, deutet dies auf eine Hyperopie (Weitsichtigkeit) hin. Mit Brille würde dies auf einen Bedarf nach stärkerer Korrektur hinweisen; ein Kurzsichtiger wäre dann überkorrigiert.
Test auf Astigmatismus
Testen Sie Ihren Astigmatismus
Auf dem Bildschirm sehen Sie vier kleine Quadrate, die aus parallelen schwarzen Linien bestehen, die unterschiedlich ausgerichtet sind. Wenn Ihnen einige Linien verschwommener oder verzerrter erscheinen als andere, kann dies auf eine Hornhautverkrümmung hindeuten.
Um den Test durchzuführen, stellen Sie sich in einem normalen Abstand zum Bildschirm auf. Decken Sie zuerst das rechte Auge ab (ohne zu drücken), betrachten Sie das Bild mit dem linken Auge und wiederholen Sie den Test mit dem anderen Auge.
Achten Sie darauf, dass Helligkeit und Kontrast Ihres Bildschirms korrekt sind. Im Zweifelsfall drucken Sie den Test aus und hängen ihn vor sich auf oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem Augenarzt.
Ishihara-Test
Farbsehen
Sehen Sie alle Zahlen?
Verfahren :
- Setzen Sie sich bequem hin, in einer Entfernung, in der Sie den Bildschirm mühelos sehen können.
- Halten Sie beide Augen offen: Dieser Test wird mit binokularer Sicht durchgeführt, wie im täglichen Leben.
- Betrachten Sie jeden Kreis und versuchen Sie, die Zahl zu identifizieren, die sich darin befindet.
Nehmen Sie sich Zeit: Wenn Ihnen eine Zahl verschwommen, schwer zu unterscheiden oder unsichtbar erscheint, ist dies eine wichtige Information.
DAS ZENTRUM
Wie erreichen Sie das Centre Ophtalmologique de la Broye?
10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Estavayer-le-Lac entfernt
Autobahn A1, Ausfahrt 27
Parkplatz des Interkantonalen Krankenhauses der Broye
(30 Minuten kostenlos, 2CHF pro Stunde)

