Visuelle Behandlungen
Orthoptik
In enger Zusammenarbeit mit dem Augenarzt begleitet Sie unsere Orthoptistin bei der Rehabilitation bestimmter Sehstörungen wie Schielen, Amblyopie, Konvergenzprobleme, etc.
Das Ziel dieser Sitzungen ist es, die Augenmuskeln mit Hilfe von Übungen zu stärken, die für jede Art von Krankheit maßgeschneidert sind.
Bevor eine Behandlung mit einer Orthoptistin begonnen werden kann, ist eine gründliche Untersuchung durch den Augenarzt erforderlich, um eine Erkrankung auszuschließen, die eine umfangreichere Behandlung erfordert.
- Stärkung der Augenmuskeln
- Stärkung der Akkommodation und der Nahsicht

Sehstörungen
Welche Sehprobleme können mit Orthoptik korrigiert werden?
Strabismus
Strabismus ist eine Sehstörung, bei der ein Auge abnormal nach innen oder außen abweicht.
Technik
Die Rolle der Orthoptik in der Schule
Im schulischen Umfeld spielt die Orthoptistin eine wesentliche Rolle bei der Behandlung von Seh- und Lernstörungen, ergänzend zu einer Betreuung durch Psychotherapie, Logopädie oder Ergotherapie.
- Persönliche Sitzungen und regelmäßige Überwachung
- Verbesserung der schulischen Leistungen

Unsere Spezialisten
Unser Arzt
Dr. Dias Medeiros sowie das gesamte Ärzteteam begrüßen Sie zu Ihrer Behandlung.
Doktor
Bruno Dias Medeiros
Facharzt für Ophthalmologie
und Ophthalmo-Chirurgie
Augenerkrankungen
- Behandlung von Sehstörungen bei Kindern und Erwachsenen
- Behandlung von ophthalmologischen Notfällen
- Behandlung von AMD
Chirurgie des vorderen Segments
- Katarakt-Chirurgie
- Behandlung von Glaukom
- Refraktive Chirurgie
Gesprochene Sprachen:
Französisch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch
Vereinbaren Sie einen Termin im Zentrum
Die Terminvereinbarung erfolgt direkt online auf unserer Website oder über die OneDoc-Anwendung.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an
unter der Nummer 026 418 10 10
FAQ
Einige schnelle Antworten auf Ihre Fragen.
Wie viele Sitzungen werden empfohlen, um eine Verbesserung zu erzielen?
Wir empfehlen Ihnen, etwa zwölf Sitzungen mit einem unserer Orthoptisten zu absolvieren, um eine Verbesserung festzustellen. Die Anzahl der Sitzungen hängt von jedem Einzelnen und dem zu behandelnden Sehfehler ab.
Werden orthoptische Sitzungen von der Grundversicherung übernommen?
Ja, die Kosten für orthoptische Behandlungen werden von den Krankenversicherungen übernommen.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen direkt an Ihre Versicherung.